Allgemein

Störfall am Bremervörder Wehr

Durch einen Stromausfall an der Bremervörder Wehranlage waren die Stauklappen komplett heruntergefahren. Das führte somit zu einem extrem niedrigen Wasserstand in der Oberoste und in den angrenzenden Gewässern wie der Kälberweide. Der Störfall ist kurz nach Meldung des Gewässerwarts durch das NLWKN behoben worden. Der Wasserstand wird  sich somit kurzfristig auf den Normalpegel wieder einstellen.

Störfall am Bremervörder Wehr Weiterlesen »

Erinnerung Gewässerreinigung, Oberoste 23. März, 9:00 Uhr Parkplatz Hallenbad

Wir erinnern euch nochmal an die Gewässerreinigung am Samstag. Treffen ist 9:00 Uhr dieses Mal auf dem Parkplatz des Hallenbades. Nach der Reinigung gibt es wieder einen kleinen Imbiss auf Klein Helgoland. Letzten Samstag kam dann wieder erwartungsgemäß recht viel Unrat zusammen. Siehe auch die Fotos. Allerdings wünschen wir uns in Zukunft mehr Beteiligung von

Erinnerung Gewässerreinigung, Oberoste 23. März, 9:00 Uhr Parkplatz Hallenbad Weiterlesen »

Meerforellenbrut ausgesetzt

Heute war es wieder soweit: Unsere Meerforellenbrütlinge wurden aus Sittensen abgeholt. Aufgrund des lang anhaltenden Hochwassers in Oste und den Nebenbächen, war die E-Fischerei stark eingeschränkt. Es konnten dadurch bedingt leider nicht alle Kapazitäten im Bruthaus in Sittensen genutzt werden, wodurch wir nur 6250 Brütlinge erhalten konnten. Diese kleinen Meerforellen wurden anschließend in unserem “Brutgewässer”,

Meerforellenbrut ausgesetzt Weiterlesen »

Einführung digitale Vereinsmitgliedskarte, Mitgliederbereich Homepage

Nach über 60 Jahren möchten wir uns von der herkömmlichen Papierform der Angelerlaubnis verabschieden. Das jährliche Drucken, Kuvertieren und teure Porto sind in der heutigen Zeit nicht nur überflüssig, sondern auch wenig nachhaltig. Aus diesem Grund erhält jedes Vereinsmitglied in Kürze einen persönlichen digitalen Vereinsausweis per Post. Auf der Jahreshauptversammlung 2024 haben wir bereits unseren

Einführung digitale Vereinsmitgliedskarte, Mitgliederbereich Homepage Weiterlesen »

Nachlese Jahreshauptversammlung

Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Kai Mülter die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Daub. Neben den üblichen Formalitäten begrüßte Kai auch Bürgermeister Michael Hannebacher, der sich für die Einladung in einer kurzen Ansprache an die Versammlung bedankte. Anschließend folgten die Berichte des Vorstands und der Fachwarte. Kai betonte in seinem Bericht nochmals die dringende Unterstützung durch

Nachlese Jahreshauptversammlung Weiterlesen »