Allgemein

Gastangelscheine über hejfish

Der Verkauf von Gastangelscheinen über unseren neuen Partner hejfish ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Für all diejenigen unter Ihnen, die weiterhin eine physische Ausgabestelle bevorzugen, können in Kürze auch weiterhin Angelberechtigungen an den Ausgabestellen erwerben. Name und Adresse der Ausgabestellen befinden sich unter den Gästeinformationen auf dieser Webseite. Leider können „Plate’s Osteblick“ und […]

Gastangelscheine über hejfish Weiterlesen »

Ganzjähriges Angeln im Vörder See

In der Vergangenheit äußerten zahlreiche Angler den Wunsch, die Möglichkeit zu haben, das ganze Jahr über am Vörder See ihrem Hobby nachzugehen. Nach erfolgreicher Verhandlung mit der Stadt Bremervörde, dem Verpächter des Gewässers, freut es uns euch mitteilen zu können, dass der Pachtvertrag nun entsprechend erweitert wurde. Ab diesem Jahr ist es uns Anglern gestattet,

Ganzjähriges Angeln im Vörder See Weiterlesen »

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr

Liebe Mitglieder des FSV Bremervörde e.V., im festlichen Glanz der Weihnachtslichter und in Vorfreude auf das neue Angeljahr möchten wir die Gelegenheit nutzen, um euch herzliche Weihnachts- und Neujahrswünsche zu übermitteln. In diesem besonderen Moment möchten wir die Augenblicke teilen, die uns das vergangene Jahr beschert hat, und uns gemeinsam auf die spannenden Herausforderungen im

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr Weiterlesen »

Vielen Dank an die Bingo-Umweltstiftung für ihre Unterstützung

Wir konnten dank der großzügigen Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung ein fortschrittliches Multifunktionsmessgerät zur Sauerstoff- und pH-Wert-Messung erwerben. Die Bingo-Umweltstiftung hat es uns mit einem Förderbetrag von 2990,- € ermöglicht, unser Engagement im Umweltschutz an den Gewässern fortzuführen. Mit diesem hochwertigen Messgerät können wir die Wasserparameter in unseren Gewässern noch genauer überwachen. Die Bingo-Umweltstiftung trägt maßgeblich dazu

Vielen Dank an die Bingo-Umweltstiftung für ihre Unterstützung Weiterlesen »

Online Gastangelscheine ausschließlich über hejfish

Nach sorgfältiger Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, den Anbieter für die Ausstellung unserer Online-Gastangelscheine zu wechseln. Ab dem Jahresbeginn 2024 erfolgt die Ausgabe nicht mehr über das “Fiscado”-Portal, sondern über “hejfish”. Gastangler müssen sich lediglich bei “hejfish” registrieren, sofern sie dies nicht bereits getan haben. Wir empfehlen die Nutzung der hejfish-App auf dem Smartphone.

Online Gastangelscheine ausschließlich über hejfish Weiterlesen »

Einladung zum Raubfischangeln

Der Fischereisportverein Bremervörde lädt alle Mitglieder recht herzlich zum Raubfischangeln am Sonnabend den 11.11.2023 ein. Es besteht freie Gewässer- und Platzwahl! Treffen: Sonnabend 9:00 Uhr, Parkplatz Vörder See – alte Kläreanlage Angelzeit: Beginn – 10:00 Uhr, Ende – um 15:00 Uhr Treffen auf dem Parkplatz Vörder See Zugelassene Fischarten und Mindestmaße: Hecht 60 cm, Zander

Einladung zum Raubfischangeln Weiterlesen »

Anmeldung zum Angelschein-Kurs

Im nächsten Frühjahr wollen wir wieder einen Vorbereitungslehrgang zum Angelschein mit anschließender Fischerprüfung anbieten. Wir arbeiten intensiv an einem neuen Konzept, das Dich in nur zwei Wochenenden zur Prüfung vorbereitet. Der Lehrgang mit anschließender Prüfung soll an den Wochenenden 09.03, 10.03.2024  sowie 16.03., 17.03.2024 stattfinden. Beginn soll jeweils 9:00 Uhr sein. Ende jeweils gegen 16:30

Anmeldung zum Angelschein-Kurs Weiterlesen »

Auflösung Vereinsheim

Das Vereinsheim in Engeo wird zum 30.09.2023 aufgelöst und steht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr als Treffpunkt zur Verfügung. Diese Entscheidung wurde getroffen, da die Kosten und der Aufwand für den Unterhalt der Räumlichkeiten in letzter Zeit nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zur Nutzung standen. Künftig werden Vorstandssitzungen und andere Aktivitäten auf alternative Weise

Auflösung Vereinsheim Weiterlesen »

Fischabfälle in Mülleimern am Vörder See entsorgt

Es ist jetzt wiederholt vorgekommen, dass Fischabfälle in Mülleimern am Vörder See entsorgt wurden. Es kann sich sicherlich jeder vorstellen, wie das bei der Wärme stinkt. Generell wirft das kein gutes Licht auf uns Angler und insbesondere auf unseren Verein. Wer auch immer Fischabfälle dort entsorgt hat, muss mit einem Entzug der Angelerlaubnis rechnen. Aufgrund

Fischabfälle in Mülleimern am Vörder See entsorgt Weiterlesen »