Allgemein

FSV Bremervörde weiht neues Arbeitsboot ein – Förderung durch Bingo-Umweltstiftung

Kürzlich konnte der Fischereisportverein Bremervörde einen besonderen Neuzugang in seinen Reihen begrüßen: Seit einigen Wochen steht dem Verein ein neues Arbeitsboot zur Verfügung, das bereits bei Elektrobefischungen auf Meerforelle und Lachs im Einsatz ist. Das 3,80 Meter lange und 1,75 Meter breite Aluminiumboot ist einem sogenannten Wallerboot nachempfunden und eine eigens angefertigte Sonderlösung – denn […]

FSV Bremervörde weiht neues Arbeitsboot ein – Förderung durch Bingo-Umweltstiftung Weiterlesen »

Erfolgreiche Kontrollbefischung

Vor kurzem hat unser E-Fischerteam eine Kontrollbefischung in den Bächen, in denen wir unsere Meerforellenbrut ausgesetzt haben, durchgeführt. Bis auf den Oereler Kanal konnten überall gut abgewachsene Jungfische gesichtet werden. Mit Ausnahme des Oereler Kanals konnten an allen Standorten gut entwickelte Jungfische beobachtet werden. Des Weiteren ergab die Untersuchung, dass sich die jungen Fische in

Erfolgreiche Kontrollbefischung Weiterlesen »

Vogelgrippe

Im Zuge der aktuellen Vogelgrippe-Situation werden auch an unseren Angelgewässern verendete Vögel aufgefunden. Wir bitten euch daher, das zuständige Veterinäramt des Landkreises, Rotenburg oder Stade, umgehend zu informieren. Bitte vermeidet den direkten Kontakt mit den toten Tieren ohne entsprechende Schutzmaßnahmen, wie Handschuhe und FFP-Masken. Laut Aussage des Landkreises Rotenburg dürfen die toten Tiere bei Vorhandensein

Vogelgrippe Weiterlesen »

Boot zu verkaufen

Da wir ein neues Arbeitsboot angeschafft haben, wird das vorhandene Boot nicht mehr benötigt und soll daher verkauft werden. Vorrangig soll es an ein Vereinsmitglied verkauft werden. Interessierte können ein Gebot abgeben. Das Mindestgebot beträgt 1.200 €. Gebote können über das Kontaktformular bis zum 1.12.2025 eingereicht werden. Ruder und Angelboot” Big Anker 4200″ Länge :

Boot zu verkaufen Weiterlesen »

Zwei neue Gewässerwarte für den FSV Bremervörde

Der FSV Bremervörde freut sich, mit Benjamin Hartmann und Stephan Timm zwei frisch ausgebildete Gewässerwarte in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Beide haben erfolgreich die vom Landesfischereiverband Weser-Ems angebotene Gewässerwarte-Ausbildung absolviert. In dieser umfangreichen Schulung wurden Kenntnisse in den Bereichen Gewässerökologie, Fischbiologie, Arten- und Naturschutz, Gewässerbewirtschaftung sowie rechtliche Grundlagen vermittelt. Ziel der Ausbildung ist es,

Zwei neue Gewässerwarte für den FSV Bremervörde Weiterlesen »

Neues Arbeitsboot

Am 12. September erfolgte die Übergabe des neuen Arbeitsboots an Gewässerwart Rainer Küchel und Eletrofischer Stephan Timm durch den Hersteller Lorsby in Winsen (Aller). Die Beschaffung des nach unseren Anforderungen für das Elektro-Fischen gefertigten Aluminiumboots wurde durch Fördergelder der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ermöglicht. Die Stiftung übernahm in diesem Fall die vollständigen Anschaffungskosten. Das alte Vereinsboot steht

Neues Arbeitsboot Weiterlesen »

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde angekündigt, dass eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden soll, um die gestiegenen Pachtkosten für unsere Gewässer zu besprechen. Da die Pachtangelegenheiten noch nicht vollständig geklärt sind, wird diese Versammlung in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Thema Pachten wird in die Tagesordnung der nächsten Jahreshauptversammlung aufgenommen.

Außerordentliche Mitgliederversammlung Weiterlesen »