Allgemein

Sperrung des Vörder Sees am 12. Juli zwischen 07:00 – 16:00 Uhr und am 26. Juli zwischen 11:00 – 17:00 Uhr

Am Samstag, den 12. Juli 2025, ist der Vörder See aufgrund einer vereinsinternen Veranstaltung von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf der Deichseite für Vereinsmitglieder, Gastangler sowie Bootsangler gesperrt. Am 26. Juli 2025 ist der Vörder See ebenfalls aufgrund einer Veranstaltung am vorderen Ende der Deichseite (Platz 1-16) zwischen 11:00 und 17:00 Uhr für Vereinsmitglieder […]

Sperrung des Vörder Sees am 12. Juli zwischen 07:00 – 16:00 Uhr und am 26. Juli zwischen 11:00 – 17:00 Uhr Weiterlesen »

Die Infotafeln stehen

Unser im Winter begonnenes Projekt “Totholz im Gewässer” ist mit dem Aufstellen der Informationstafeln für die Besucher des Vörder Sees damit abgeschlossen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bei allen Beteiligten, allen voran Herrn Benjamin Hartmann von der Stadt Bremervörde sowie Herrn Dr. Jens Salva vom Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V., sowie dem

Die Infotafeln stehen Weiterlesen »

Alle Stammtische abgesagt!

Wir müssen euch leider mitteilen, dass wir uns dazu entschieden haben, das Projekt „Stammtisch“ aufgrund mangelnden Interesses zu beenden. Das bedeutet, dass alle für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen ausfallen. Die Organisatoren haben sich wirklich Mühe gegeben, das Projekt zum Laufen zu bringen, aber es hat sich einfach nicht so entwickelt, wie wir es uns erhofft

Alle Stammtische abgesagt! Weiterlesen »

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, ist der Vörder See aufgrund einer vereinsinternen Veranstaltung von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr gesperrt

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, ist der Vörder See aufgrund einer vereinsinternen Veranstaltung von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr komplett für Vereinsmitglieder und Gastangler gesperrt. Das gilt auch für die Bootsangler.  

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, ist der Vörder See aufgrund einer vereinsinternen Veranstaltung von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr gesperrt Weiterlesen »

Totholzaktion am Vörder See

Am 6. Mai haben wir unser Totholz-Projekt unter der Leitung des Landesfischereiverbands Weser-Ems und mit tatkräftiger Unterstützung durch den NLWKN sowie die Stadt Bremervörde fortgeführt. Im Rahmen der jetzigen Maßnahme brachten wir zusätzliches Totholz, vor allem in Form von Reisigbündeln, im hinteren osteseitigen Zipfel des Vörder Sees ein. Unterstützt wurde die Aktion von Mitarbeitern unseres

Totholzaktion am Vörder See Weiterlesen »

Gewäserreinigung bei schönstem Wetter

Am vergangenen Samstag haben sich erneut engagierte Vereinsmitglieder, unterstützt von zwei Kindern, am Vörder See und an der Unteroste zum Müllsammeln getroffen. Bei strahlendem Sonnenschein kam wieder eine beachtliche Menge Unrat zusammen. Anschließend genossen alle bei angenehmen Temperaturen auf Klein Helgoland gegrillte Würstchen und erfrischende Getränke. Am kommenden Samstag hoffen wir auf noch mehr tatkräftige

Gewäserreinigung bei schönstem Wetter Weiterlesen »

Fehlerteufel, Oberoste – 1. Mai Kunstköder

Auch wir machen Fehler – und nichts ist ärgerlicher, als sie nicht zu korrigieren. Bei der Ausgestaltung der Angelbedingungen 2025 für die “Oberoste” ist uns ein Fehler unterlaufen. Im “Beipackzettel” zur Einladung zur Jahreshauptversammlung haben wir irrtümlich den 1. Juni als Freigabetermin für alle Kunstköder angegeben. Korrekt ist der 1. Mai. Das bedeutet, dass das

Fehlerteufel, Oberoste – 1. Mai Kunstköder Weiterlesen »