Allgemein

Vielen Dank an die Bingo-Umweltstiftung für ihre Unterstützung

Wir konnten dank der großzügigen Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung ein fortschrittliches Multifunktionsmessgerät zur Sauerstoff- und pH-Wert-Messung erwerben. Die Bingo-Umweltstiftung hat es uns mit einem Förderbetrag von 2990,- € ermöglicht, unser Engagement im Umweltschutz an den Gewässern fortzuführen. Mit diesem hochwertigen Messgerät können wir die Wasserparameter in unseren Gewässern noch genauer überwachen. Die Bingo-Umweltstiftung trägt maßgeblich dazu […]

Vielen Dank an die Bingo-Umweltstiftung für ihre Unterstützung Weiterlesen »

Online Gastangelscheine ausschließlich über hejfish

Nach sorgfältiger Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, den Anbieter für die Ausstellung unserer Online-Gastangelscheine zu wechseln. Ab dem Jahresbeginn 2024 erfolgt die Ausgabe nicht mehr über das “Fiscado”-Portal, sondern über “hejfish”. Gastangler müssen sich lediglich bei “hejfish” registrieren, sofern sie dies nicht bereits getan haben. Wir empfehlen die Nutzung der hejfish-App auf dem Smartphone.

Online Gastangelscheine ausschließlich über hejfish Weiterlesen »

Einladung zum Raubfischangeln

Der Fischereisportverein Bremervörde lädt alle Mitglieder recht herzlich zum Raubfischangeln am Sonnabend den 11.11.2023 ein. Es besteht freie Gewässer- und Platzwahl! Treffen: Sonnabend 9:00 Uhr, Parkplatz Vörder See – alte Kläreanlage Angelzeit: Beginn – 10:00 Uhr, Ende – um 15:00 Uhr Treffen auf dem Parkplatz Vörder See Zugelassene Fischarten und Mindestmaße: Hecht 60 cm, Zander

Einladung zum Raubfischangeln Weiterlesen »

Anmeldung zum Angelschein-Kurs

Im nächsten Frühjahr wollen wir wieder einen Vorbereitungslehrgang zum Angelschein mit anschließender Fischerprüfung anbieten. Wir arbeiten intensiv an einem neuen Konzept, das Dich in nur zwei Wochenenden zur Prüfung vorbereitet. Der Lehrgang mit anschließender Prüfung soll an den Wochenenden 09.03, 10.03.2024  sowie 16.03., 17.03.2024 stattfinden. Beginn soll jeweils 9:00 Uhr sein. Ende jeweils gegen 16:30

Anmeldung zum Angelschein-Kurs Weiterlesen »

Auflösung Vereinsheim

Das Vereinsheim in Engeo wird zum 30.09.2023 aufgelöst und steht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr als Treffpunkt zur Verfügung. Diese Entscheidung wurde getroffen, da die Kosten und der Aufwand für den Unterhalt der Räumlichkeiten in letzter Zeit nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zur Nutzung standen. Künftig werden Vorstandssitzungen und andere Aktivitäten auf alternative Weise

Auflösung Vereinsheim Weiterlesen »

Fischabfälle in Mülleimern am Vörder See entsorgt

Es ist jetzt wiederholt vorgekommen, dass Fischabfälle in Mülleimern am Vörder See entsorgt wurden. Es kann sich sicherlich jeder vorstellen, wie das bei der Wärme stinkt. Generell wirft das kein gutes Licht auf uns Angler und insbesondere auf unseren Verein. Wer auch immer Fischabfälle dort entsorgt hat, muss mit einem Entzug der Angelerlaubnis rechnen. Aufgrund

Fischabfälle in Mülleimern am Vörder See entsorgt Weiterlesen »

Tote Meerforellen in der Oste

Mehrfach haben uns Mitteilungen von Mitgliedern erreicht, die tote Meerforellen in der unteren Oste gesichtet haben. Der Grund dafür dürfte der generell schlechte Sauerstoffgehalt der Oste sein. Das wurde auch durch unsere eigenen Messungen bestätigt. Die Oste und insbesondere die Bever haben für einige Fischarten grenzwertige Sauerstoffwerte. Im Oereler Kanal war sogar kein Sauerstoff mehr

Tote Meerforellen in der Oste Weiterlesen »